Lena Stoehrfaktor + Big Zis
Eine kuratorische Glanzleistung haben wir hier für euch ausgeheckt. Das wird ein ganz großer Saisonauftakt im KOHI. Berliner Kult-Rapperin trifft auf Schweizer Rap-Pionierin!
Authentizität, Hartnäckigkeit und Haltung zeigen sind für
LENA STOEHRFAKTOR
mehr als nur Floskeln - sie sind das Credo einer unermüdlichen Künstlerin, die sich seit Beginn der 2000er Jahre für den Berliner Untergrund stark macht. Die Musikerin mit Liebe zum Oldschool-Rap weiß genau, worauf es ankommt: Auf der einen Seite betrachtet sie fein analytisch gesellschaftliche Missstände, statt sie unter den Teppich zu kehren, auf der anderen Seite wiederum verteilt sie frei Schnauze eine Punchline nach der anderen.
Lena Stoehrfaktor geht nicht nur durch die Berliner Straßen - sie kratzt förmlich an ihrer Oberfläche, um den Dreck sichtbar zu machen. Ihr brandneues Album „Pretty World“ wartet darauf, live performed zu werden. Scheppernder Boombap vom Feinsten, so wie es sich gehört. Live wird natürlich alles abgefackelt, ob mit Laptop oder in der extended Version mit DJ und Drums, immer sehenswert!
BIG ZIS
verbindet musikalisch Hip-Hop mit Elektro-Punk, Improvisation und elektronischer Tanzmusik/Techno in eine wortgewaltige und zugleich tanzbare Rebellion gegen längst überholte gesellschaftliche Normen und die patriarchale Ordnung und liefert damit ein dringliches, cleveres, humorvolles und provokantes Werk, das so in der Musiklandschaft schweiz einzigartig da steht… Live legendär!
Big Zis verbindet Hip-Hop mit Jazz, Punk und Improvisation und schafft so einen rebellischen, aber tanzbaren Sound, der überholte gesellschaftliche Normen infrage stellt und damit in der Schweizer sowie internationalen Musiklandschaft einzigartig dasteht. Ihre schnellen Reime sind clever, drängend und groovig, haben aber trotzdem Mitsing-Potenzial wodurch sie sich eine treue und breite Anhängerschaft erarbeitet hat.– Songs wie iCare und FCV sind heute feste Bestandteile feministischer Protesttage.
https://www.youtube.com/watch?v=59AWZ6KiFfI
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr