Weiche Kanten

Weiche Kanten

Wir sind eine offene Gruppe unterschiedlicher Personen, die die Kulturlandschaft in Karlsruhe aktiv mitgestalten und v.a. um queerfeministische Perspektiven erweitern möchte. Wir teilen die Überzeugung, dass ein diskriminierungssensibles Miteinander gelingen kann und setzen uns innerhalb und außerhalb unserer Veranstaltungen dafür ein. Als offen verstehen wir uns, da unsere Plenumstreffen für alle offen stattfinden. Wir wollen die Verwobenheit und Gleichzeitigkeit von Diskriminierungsformen (Intersektionalität) betonen und sind überzeugt, dass die Kämpfe gegen Diskriminierung und Rassismus verbunden stattfinden müssen.

Außerdem sind wir gendersensibel und für alle Geschlechter offen. Sowohl die Veranstaltungen, als auch das Planen und Gestalten dieser sollen niederschwellig und für alle offen sein. Wir bemühen uns darum, einen braver space anzubieten, also Empowerment zu fördern. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich Menschen sicher fühlen und offen über schwierige Themen sprechen können, während sie Respekt und Unterstützung erfahren. Dabei legen wir Wert auf gegenseitiges Lernen und Verständnis und wollen (Wissens-)hierarchien abbauen.

Auch wenn unsere Inhalte primär deutschsprachig sind, bemühen wir uns, Mehrsprachigkeit möglich zu machen, bspw. durch Untertitel oder whisper translation. Wir verstehen uns als antikapitalistisch und tauschlogikfrei, das bedeutet u.a., dass unsere Veranstaltungen immer auf Spendenbasis stattfinden und Menschen so viel beisteuern, wie sie können und möchten.

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an KarlsUNRUH [at] systemli.org
Zukünftige Veranstaltung
14.05.25

Jeden zweiten Mittwoch im Monat
Vergangene Veranstaltung