Das Salz der Erde

Das Salz der Erde

Wann: -
Wer:

Eine Hommage für den im Mai verstorbenen brasilianischen Fotographen Sebastião Salgado. Er dokumentierte in den vergangenen 40 Jahren die Spuren unserer Menschheitsgeschichte, Krisen und Kriege auf allen Kontinenten. Von 2004 bis 2013 portraitierte Salgado mit seinem Projekt Genesis unberührte Landschaften und ihre Flora und Fauna. Das gemeinsam mit seiner Frau Lélia gegründete Instituto Terra widmet sich der Wiederaufforstung von gerodeten Wäldern sowie dem Naturschutz. Webseite: https://refloresta.institutoterra.org/home

„Ein bewegendes, monumentales Werk, das gerade auf der großen Leinwand eine ungeheure Wucht entfaltet.“ ART – DAS KUNSTMAGAZIN

Auszeichnungen für „Das Salz der Erde“:2015: César in der Kategorie Bester Dokumentarfilm2015: Oscar-Nominierung

PS: Am 14. August wurde Wim Wenders 80 Jahre alt. Die Bundeskunsthalle Bonn zeigt aus diesem Anlass eine Retrospektive: https://www.bundeskunsthalle.de

https://kinemathek-karlsruhe.de/film/das-salz-der-erde/

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an karlsunruh [at] systemli.org
Zukünftige Veranstaltung von Kinemathek
Vergangene Veranstaltung von Kinemathek