Film: "Ein Tag ohne Frauen"

Film: "Ein Tag ohne Frauen"

Wann: -
Wer: OFT Karlsruhe,

Kommt mit uns ins Kino!

Am 09. Und am 11. Oktober zeigt die Kinemathek den Film „Ein Tag ohne Frauen“, einen Dokumentarfilm über den Frauenstreik in Island 1975. An diesem Tag legten 90 % der Frauen in Island ihre Arbeit nieder und brachten das Land zum Stillstand.

Am Donnerstag machen wir eine kurze Durchsage und am Samstag einen Redebeitrag und einen Infostand. Auch heute gibt es genug Gründe für einen feministischen Streik,lasst uns darüber ins Gespräch kommen. Also kommt vorbei und lernt uns kennen!

Wir freuen uns auf euch und den spannenden Film!

Offenes feministisches Treffen Karslruhe

Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde…

Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.

Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an karlsunruh [at] systemli.org
Zukünftige Veranstaltung von Kinemathek
Vergangene Veranstaltung von Kinemathek