Songs for Joy – Der Film zur Musik
„Wir vertonen eure Texte“ war die simple Grundlage, auf der die Idee 2006 am Berliner Gorki-Theater entstand. Aus den Gedichten und Texten, die bei ihnen ankamen, arrangierten und inszenierten Erobique und Palminger gemeinsam mit einem bunt zusammen gewürfelten Haufen von Musikern und Sängerinnen bewegende Ohrwürmer, groovenden Elektropop, emotionale Schlager und andere mitreissende Obskuritäten und brachten sie auf die Bühne. Titel wie „Wann strahlst Du“, „Finsterwalde“, „November in Berlin“ laufen bis heute im Radio, werden auf Youtube und Spotify hunderttausendfach geklickt und klingen nach wie vor frisch
Und 2024 erfinden Carsten »Erobique« Meyer und Jacques Palminger auf der Veddel die Idee ganz neu. Texte, Sängerinnen und Musiker werden gesucht und gefunden, mit denen man durch Worte, Melodien und Emotionen surft. Kleine Geschichten werden mit grossen Melodien erzählt und umgekehrt – Spielfreude geht vor Perfektion, bloss keine Angst sich zu blamieren!
Wir lernen nicht nur die Musiker und Musikerinnen mit ihren unterschiedlichen sozialen, religiösen, politischen und biografischen Hintergründen und Talenten kennen, sondern auch die Menschen aus dem Viertel, auf deren ganz persönlichen Emotionen und Geschichten die Songs basieren.Erobique und Palminger schaffen hier einen gemeinsamen grossen, positiven Raum voller Kreativität, und dort entsteht eine in bestem Sinne volkstümliche Musik: eine Musik, die all die Menschen glücklich macht, die sie entstehen lassen.
https://kinemathek-karlsruhe.de/film/songs-for-joy-der-film-zur-musik/