Sabbath Queen

Sabbath Queen

Wann: -
Wer: Pride Pictures e.V.,

Der Dokumentarfilm Sabbath Queen von Sandi DuBowski begleitet Amichai Lau-Lavie, der aus einer Linie von 38 Rabbinern stammt, über 21 Jahre. Zu Beginn ist er ein junger schwuler Mann, der in den späten 1990er Jahren nach New York kommt und sich in Drag als Rebbetzin Hadassah Gross präsentiert. Im Laufe der Jahre entwickelt er kreative spirituelle Projekte wie Storahtelling und Lab/Shul. Schließlich entscheidet er sich, selbst Rabbi zu werden und setzt dabei die konservative jüdische Tradition fort.

Sabbath Queen zeigt Lau-Lavies Mut und seine Suche nach einer modernen, inklusiven queeren Religiosität. Eine bewegende Reflexion über Glauben, Identität und Traditionen im Wandel. Für uns ist dieser Film unbedingt sehenswert, politisch hochaktuell und ein faszinierendes Zeitdokument. Bereits auf der Berlinale gesehen, überzeugt er uns durch seine Empathie und Botschaft. Ein beeindruckendes Werk, das zum Nachdenken anregt und emotional berührt.

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an karlsunruh [at] systemli.org
Zukünftige Veranstaltung von Kinemathek
Vergangene Veranstaltung von Kinemathek