4. Farsi Film Festival Karlsruhe in der Kinemathek

4. Farsi Film Festival Karlsruhe in der Kinemathek

Farsi Film festival

Weiche Kanten zeigt zum Auftakt des Festivals zusammen mit der Kinemathek den Film "Writing Hawa". Der Film eröffnet dieses Jahr das Festival- ein eindrucksvoller Dokumentarfilm über den Kampf afghanischer Frauen um Bildung. Eine Geschichte, die mit Hoffnung und Entschlossenheit beginnt und mit der Rückkehr der Taliban endet, wodurch Träume in Unsicherheit hängen bleiben. Indem wir hier beginnen, erinnern wir uns daran, dass das Kino Zeugnis ablegen kann, wo Stimmen unterdrückt werden. Das Thema Kino und Frauen zieht sich durch das gesamte Programm dieses Jahres: von “1001 Frames”, das den Male Gaze offenlegt und die #MeToo-Bewegung widerspiegelt, bis hin zu “The Vanishing Point”, die die Dokumentation von Stimmen, Hoffnungen und Ängsten von Frauen feiert. Neben diesen Werken präsentieren wir auch mutige, neue, surreale Visionen wie “Universal Language“, sowie zeitlose Meisterwerke wie “Salaam Cinema“ und “Wo ist das Haus meines Freundes?“.

🗓 Freitag, 19. September

⏰️ 19 Uhr Eröffnung, 19.30 Uhr Filmbeginn.

📍 Kinemathek Karlsruhe

💜 Eintritt auf Spendenbasis.

ℹ️ Das Festival beginnt bereits am Donnerstag und geht bis Sonntag. Siehe farsifilmfestival.de

Die Inhalte dieser Seite wurden nicht von den Betreiben dieser Website erstellt. Solltest du einen Rechtsverstoß bemerken, melde diesen bitte per Mail an karlsunruh [at] systemli.org
Zukünftige Veranstaltung von Kinemathek
Zukünftige Veranstaltung von Weiche Kanten
05.11.25

Jeden ersten Mittwoch im Monat
03.12.25

Jeden ersten Mittwoch im Monat
07.01.26

Jeden ersten Mittwoch im Monat
04.02.26

Jeden ersten Mittwoch im Monat
Vergangene Veranstaltung von Kinemathek
Vergangene Veranstaltung von Weiche Kanten